Lasern

Wie funktioniert Lasergravieren?

Lasergravuren werden eingesetzt, um Produkten ein individuelles Design oder eine persönliche Note zu verleihen. Ein Sportpokal graviert mit dem Namen des Siegers, Kugelschreiber mit eingraviertem Firmenlogo oder ein Bauteil, das mit Seriennummer und Chargenbezeichnung gekennzeichnet wird – das sind typische Einsatzgebiete der Lasergravur. Der große Vorteil dabei: Mit einem Laser kann man praktisch jedes Design auf unterschiedlichste Materialien gravieren.

Bei der Lasergravur wird das Material durch den auftreffenden Laserstrahl sehr stark erhitzt. Abhängig von der Einwirkzeit wird dadurch die Farbe kontrasterzeugend verändert. Die so erzielte Lasergravur ist permanent und sehr abriebbeständig.

Wie funktioniert Laserschneiden?

Laserschneiden ist heutzutage ein häufig verwendeter Prozess zum Schneiden von unterschiedlichen Materialien. Die hohe Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit des Lasers sind die großen Vorteile bei diesem Schneidverfahren.

Beim Laserschneiden handelt es sich um ein thermisches Trennverfahren.

Bearbeitungsfläche:       610 x 305 mm

Max. Werkstückhöhe:     132 mm

Welche Materialien bearbeitet der Laser?

Material                  Gravieren                              Schneiden

Acryl                           JA                                         JA

Glas                            JA                                        NEIN

Holz                             JA                                          JA

Kunststoff                      JA                                          JA

Laminate 1)                     JA                                          JA

Leder                          JA                                          JA

Metall 2)                     NEIN                                       NEIN

Papier                          JA                                         JA

Stein                           JA                                        NEIN

Textilien                       JA                                         JA

1) Laminate sind 2- bis 3-schichtige Kunststoffe. Dabei handelt es sich um eine Kernschicht aus modifiziertem Acryl, die mit einer dünnen Deckschicht überzogen ist. Durch die (Laser)Gravur erscheint die Farbe des Kernmaterials.

2) Blanke Metalle können mit einem CO2 Laser nur mit Hilfe von Lasermarkiermitteln beschriftet werden. Die Markierung sensibler Oberflächen von hochpreisigen Werkstücken wie z.B. Uhren sind mit Lasermarkiermitteln aufgrund der Reinigung kritisch.

Sie wollen Ihrem guten Namen Nachdruck verleihen?

Wir unterstützen Sie mit Trodat Printy dem meistverkauften Selbstfärbestempel der Welt. 

Sie müssen Sporttuniere oder Veranstaltungen ausstatten? Sie benötigen Geschenke?

dann können wir Sie mit unseren Partner von AS Pokale mit Präsente, Pokale und Abzeichen tatkräftig unterstützen.
 

Zeigen Sie es mit Schildern!

Professionelle Schilder aller Art - für das eigene Haus, für Marketing & Büro oder als individuelles Geschenk. Wir fertigen nach Ihren Vorgaben und Wünschen zum kleinen Preis. Das wird auch bestimmt Sie überzeugen.
 

Acryl mit dem Laser bearbeiten

Acryl (PMMA) oder Acrylglas, aber auch Polycarbonat ist wie geschaffen für die Laserbearbeitung, etwa für die Herstellung von Leuchtwerbungen, Schildern, POS-Displays und mehr. Ohne zusätzliche Nachbearbeitung ergibt der Acrylschnitt mit der Laserschneidmaschine eine glänzende, flammpolierte Schnittkante.

Acryl wird mit dem CO₂-Laser graviert.

Bei der Bearbeitung mit dem CO2-Laser wird die Gravurfläche mattiert.

Geeignete Materialien:                              Anwendungsgebiete z.B.:

PLEXIGLAS®                                     Werbetechnik
Altuglas®                                          Digitaldruck
ACRYLITE®                                       Laden- und Messebau
TroGlass                                            Architekturmodellbau
Madre Perla®                                     Displays
Plazit®                                              POS Materialien
Perspex®                                           Buchstaben
Quinn®                                             Außen-/Innenbeschilderung
Oroglas®                                           Acryltrophäen
Plaskolite®

Glas mit dem Laser bearbeiten

Ähnlich wie beim sogenannten "Mattieren" des Materials, wird das Glas durch das Lasergravieren nur oberflächlich aufgeritzt. Mit der Lasermaschinen können feinste Details konturgetreu als klare, weiße Gravur auf das Material aufgebracht werden.

Für das Lasergravieren von konischen Gegenständen (z.B. Bierglas oder Flasche) kommt eine Rundgravurvorrichtung zum Einsatz.

Das Laserschneiden von Glas ist nicht möglich.

 

Geeignete Materialien:           Anwendungsgebiete z.B.:

Trinkgläser                         Glasgravur in der Automobilindustrie
Sektgläser                           Persönliche Gravuren
Weingläser                          Werbemittel
Behälterglas                        Optiken
Gussglas                             Geschenkartikel
Pressglas                            Ladenbau, Vitrinen
Floatglas                             Innenarchitektur
Ziehglas                             Trinkgläser und Flaschen
Kristallglas                         Spiegel
Spiegelglas
Fensterglas
Spiegel
Konische/runde Gläser
Flaschen

Holz mit dem Laser bearbeiten

Bei der Holzbearbeitung mit dem Laser steht oftmals die persönliche Individualisierung im Mittelpunkt.

Bei der Lasergravur von Holz ist die Holzart frei wählbar, hier entscheidet der optische Geschmack.

Bei der Holzbearbeitung kann der Laser mit seiner Vielseitigkeit punkten. In punkto Designs dienen die dunkle Schnittkante und die bräunlich oder weißlich gefärbte Lasergravur im Holz als außergewöhnliches Gestaltungselement.

Geeignete Materialien:                                   Awendungsgebiete z.B.:

MDF                                                     Kunsthandwerk
HDF                                                                                                 Spielwaren
Multiplex                                               Möbelbau
Sperrholz                                               Innenarchitektur 
Pressspanplatten                                     Ladenbau 
Naturholz, Echtholz                                 Schulbedarf
Edelhölzer                                             Dekorationsartikel
Vollholz, Massivholz                                Geschenkartikel
Zedernholz                                            Weihnachtsschmuck
Buchenholz                                            Architekturmodelle
Erlenholz                                              Intarsien etc. 
Kork
Furnier

 

 

 

 

 

 

 

Kunststoffe mit dem Laser bearbeiten

Fast alle Kunststoffarten können dauerhaft beschriftet werden, wobei die verschiedenen Grundstoffe sowie die Farbpigmente und sonstige Beimischungen (z.B. Füllstoffe, Additive, Flammschutzmittel) sehr unterschiedlich reagieren. Auch Laserschneiden von Kunststoff wird in vielen Bereich angewendet.

Geeignete Materialien:               Anwendungsgebiete z.B.:

Polyamid (PA)                          Gehäuseteile aus Kunststoff
Polycarbonat (PC)                     Elektrische Stecker
Polyethylen (PE)                       Elektronische Bauteile
Polypropylen (PP)                     Leiterplatten Automobilteile
Polyoxymethylen (POM)                       Tastaturen
Polyarylsulfone (PSU, PPSU)       Werkzeuge/Griffe v. Werkzeugen
Polyetheretherketon (PEEK)       Sensoren
Polyimid PI                            Taster/Schalter m. Tag & Nacht Design
Polystyrol PS                           Identifikationsmarken für Tiere
Polymethylmetacrylat PMMA      Folien
Polyester (PES)                         Verpackungen
Polyethylenterephthalat PET
Silikon
Acrylnitril-Butadien-
Styrol-Copolymerisat (ABS)

Laminate (Kunststoffplatten) mit dem Laser bearbeiten

Laminate sind 2- bis 3-schichtige Kunststoffplatten, sie sind für die Lasergravur besonders beliebt, da sie sich sowohl für die Innen- als auch für die Außenanwendung gut eignen und in vielen Farben oder Effekten erhältlich sind. Mit einem Laser können Sie dauerhafte Beschriftungen und Markierungen erzeugen. Außergewöhnliche Formen machen Ihr Endprodukt interessant und hochwertig. Von einem einfachen, rechteckigen Schild bis hin zu komplexen Konturen und Beschilderungen, egal ob Einzelstück oder Kleinserie ist alles möglich.

 

Anwendungsgebiete:

Türschilder
Typenschilder
Namensschilder
Werbeschilder
Objektbeschilderungen
Etiketten
Schalttafeln

Leder mit dem Laser bearbeiten

Lasergravieren und -schneiden für viele Einsatzbereiche

Leder wird für die Herstellung von Bekleidung, Geschenkartikel und Dekorationen eingesetzt. Bei der Lederbearbeitung punktet der Laser mit Präzision und Flexibilität. Der Laserstrahl verschmilzt das Material beim Schneiden. Das Ergebnis sind saubere, perfekt versiegelte Kanten. Mit der Lasergravur wird dabei auf der Lederoberfläche ein haptisch erlebbarer Effekt erzielt. Endprodukte können so besonders veredelt oder personalisiert werden.

Geeignete Materialien:                                Anwendungsgebiete z.B.:

Naturleder                                             Armbänder
Wildleder                                              Gürtel
Rauleder                                                                                      Schuhe
Nubuk                                                  Geldbörsen, Brieftaschen 
Kunstleder                                             Mappen
Alcantara                                              Aktentaschen 
                                                                                                           Bekleidung
                                                                                                           Accessoires
                                                                                                           Werbemittel
                                                                                                           Büroartikel
                                                          Kunsthandwerk

Metallen mit dem Laser bearbeiten

Typische Anwendungsbereiche für die Laserbeschriftung oder das Lasergravieren von Metallen sind Produktkennzeichnungen und Codierungen. Diese finden sich in der Elektronik- und Elektrobranche, im Maschinen- bzw. Werkzeugbau, in der Blechbearbeitung, in der Medizintechnik, bei Werbemitteln und Schmuck sowie in der Automobilindustrie.

Geeignete Materialien:          Anwendungsgebiete in der Industrie z.B.:

Edelstahl                         Produktkennzeichnung als Plagiatsschutz 
Aluminium                      Funktionelle Laserbeschriftung (Größe ect.)
eloxiertes Aluminium         Codes zur dauerhaften Nachverfolgbarkeit beschichtete Metalle           Datamatrix-Codes zur Qualitätssicherung
gehärtete Metalle               Typenschilder lasern etc.
legierte Stähle                   Produktionsinformationen Schnellarbeitsstähle
Titan, Titanlegierungen
Hartmetalle
Messing
Kupfer
Edelmetalle (z.B. Silber, Gold)
 


Typische Anwendungsgebiete für einen Lasergravierer für Metalle sind neben industriellen Anwendungen die Individualisierung von Werbemitteln und Geschenkartikeln oder Schildern.

Geeignete Materialien:         Anwendungsgebiete Werbemittelindustrie:

Edelstahl                             Türschilder
Aluminium                          Typenschilder
eloxiertes Aluminium             Besteck
beschichtete Metalle               Thermobecher, Flachmann
                                         Taschenmesser
                                         Schlüsselanhänger
                                         Bilderrahmen
                                         Mobiltelefone, Tablets, Laptops
                                                                           Schmuck
                                         Schlösser
                                         Feuerzeuge
                                         Flaschenöffner

Papier mit dem Laser bearbeiten

zur Papierveredelung kreieren Sie mit einem Laser Einladungskarten, Tischkarten oder hochwertige Verpackungen mit einer haptischen individuellen Gravur. Selbst kleinste Schriftzüge und detailreiche Grafiken und gelingen mit einer Lasergravur perfekt. Filigrane Muster durch Laserschnitt verleihen Karten oder Verpackungen eine besondere Note. Oder gestalten Sie außergewöhnliche Formen von bedruckten Papiersorten mit dem Laserkonturschnitt.

Geeignete Materialien:                                 Anwendungsgebiete:

Feinst-, Kunstdruckpapier                        Grußkarten
Natur- und Büttenpapier                          Einladungskarten
Pappe                                                  Tischkarten
Karton                                                 hochwertige Verpackungen
Wellpappe                                            Buchcover
                                                         Visitenkarten 

Stein mit dem Laser bearbeiten

Die Lasergravur auf Stein eignet sich besonders für polierte, möglichst dunkle Natursteine wie Granit, Marmor oder Basalt. Je homogener und feinkörniger der Stein, desto bessere Ergebnisse erden mit dem Laser erzielt. Ein weiterer Idealkandidat: Weißer Marmor - hier kann der Laser eine durchgehend weiße Steingravur erzeugen. Das Laserschneiden von Steinen ist nicht möglich.

Geeignete Materialien:                                  Anwendungsgebiete:

Granit                                              Kunsthandwerk
Marmor                 Dekorationsartikel
Schiefer                                     Geschenkartikel und Glücksbringer
Basalt                                        Design
Salzkristalle                               Inneneinrichtung         
Kieselsteine          Steinfliesen
Steinfliesen           Grabsteine
Naturstein            
Keramik, Porzellan